1. to lay down (ONLY for arms and (political) positions and posts. Sounds way to epic for objects.)
Word Family
Root: *legh-
ablegenAblageanlegenAnlageAnlageberaterGrünanlageranlegenveranlagtVeranlagungauflegenzu etwas aufgelegt seinAuflage(d)rauflegenauslegenAuslageAuslegungAuslegungssacheAuslegwarerauslegenbeilegenbelegenBelagBelegschafteinlegeneine Pause einlegeneingelegtEinlegearbeitEinlegesohlereinlegenRülpseinlageTanzeinlageWiderspruch einlegenerlegenfestlegen (auf)herlegenhinlegenhinterlegenLagerlagernloslegenmitlegennachlegennahelegenniederlegenNiederlagerüberlegenüberlegenÜberlegenheitÜberlegungüberlegenumlegen(he)rumlegenunterlegenunterlegen(d)runterlegenunterlegenverlegenVerlagvorlegenVorlageweglegenwiderlegenzerlegenzulegenZulagezurücklegenzusammenlegen
abgelegenAngelegenheitanliegenAnliegenaufliegenausliegenbeiliegendurchliegeneinliegenentlegenerliegenflachliegengelegen kommenGelegenheitgelegentlichLageBeilageliegen bleibenliegen lassenlöschenerlöschennaheliegendrumliegenumliegendungelegenunterliegenUnterlageVerlegenheitin Verlegenheit bringenverliegenvorliegenzurückliegen
Just came accross
“Arbeitsniederlegung” in my text book
At first it seems a bit counter intuitve. I would have guessed it was a synonym for Niederlegung (resignation), but i guess it’s like resignation/or putting down of the work itself …. resulting in the concept of work stoppage (strike)
Just think back 100 years or so when people were usually holding things during work. Like in a factory or construction site. Then “niederlegen” for “to stop working” is pretty intuitive.
Just fyi… the word “der Streik” is more common overall. We use both words.